Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zur Radanbindung des neuen Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona. Die Fragen und Antworten werden laufend aktualisiert und ergänzt.
Sie haben noch keine Antwort(en) auf Ihre Frage(n) gefunden? Auf der Projektseite der DB Netz AG finden Sie weitere Antworten oder sprechen Sie uns gerne an.
Wo wird sich der Eingang zum Fahrradparkhaus befinden?
Die Zufahrt wird sich nach derzeitigem Stand im Erdgeschoss befinden.
Inwieweit wird es ein automatisches Fahrradparkhaus?
Das Parkhaus wird als Fahrradstation mit ergänzenden Services und entsprechendem Servicepersonal für den persönlichen Kontakt geplant. Der Zugang soll aber auch selbstständig über Zugangsschleusen möglich sein.
Inwieweit wird die StadtRad-Station mitgeplant?
Die StadtRad-Station hängt mit der Gebäudeplanung zusammen und wird im Rahmen der Straßenplanung berücksichtigt.
Wie ist die Radwegeführung im Plöner Tunnel?
Der Rad- und Kfz-Verkehr soll nach derzeitigem Stand möglichst getrennt geführt werden.
Wie gestaltet sich der Rückbau der Kieler Straße?
Hierzu gibt es derzeit kein Projekt.
Wie soll das Zusammenspiel von Bus, Radverkehr und motorisiertem Individualverkehr aussehen (MIV)?
Eine verträgliche Führung aller Verkehrsteilnehmer wird angestrebt. Dort, wo es möglich ist, ist eine getrennte Führung für den Radverkehr das Ziel. Bei Mischverkehr werden verträgliche Geschwindigkeitsregelungen geprüft..
Wird es einen Shared Space für den Radverkehr und Fußgänger geben?
Unter anderem mit Blick auf die Barrierefreiheit werden möglichst eigene Führungen angestrebt. In sinnvollen Bereichen mit Mischverkehr soll die gegenseitige Aufmerksamkeit über die Art der Gestaltung gesteigert werden.
Wie wird die Fahrbahn im Bereich des Vorplatzes gestaltet?
Es wird geprüft, über die Verwendung anderer Materialien (z. B. Pflasterung) eine hochwertige und dem Ort angemessene Gestaltung zu erreichen.
Ab wann kann die Fahrradstation genutzt werden?
Die Nutzung der Fahrradstation ist ab der Eröffnung des Bahnhofs-Altona Neu vorgesehen.